Hier ist sie nun, die CD-Rom der Doors-Coverband "Doors Experience"In gemeinsamer Arbeit haben wir diese CD mit vielen Info's, Bildern und Video's erstellt. Eine wirklich tolle Sache, um die Band näher kennen zu lernen. Es handelt sich um Live-Video's der 2001'er Tour. Außerdem eine Reihe von MP3 Dateien mit bekannten Doors-Hits, die die Band aufgenommen hat. Wer dieses Werk kaufen möchte, sollte sich entweder direkt an Jason (in Österreich) oder mich (in Deutschland) wenden. Das ganze kostet mit Porto und Verpackung 15 €, also wirklich fair.Hier ein Zeitungsartikel über die Band:Reinkarnation des Jim Morrison in YbbsitzThe Doors Experience - Konzert im antiken EinödhammerEs war Freitag, 14. Juni 2002 und eine sternklare Nacht, an dem Doors-Fans im Einödhammer in Ybbsitz die Reinkarnation der legendären Kultfigur Jim Morrison live miterlebten. Der Sänger Jason Boiler, der Jim Morrison zum Verwechseln ähnlich sieht, brachte durch seinen emotionalen Einsatz nicht nur jahrhundert alte Dachsporen der Schmiede zum Schwingen. Nein, die Menge kreischte, tobte, explodierte, schrie sich eine Mischung aus Hingabe, Ehrfurcht und Sehnsucht aus dem Leib. Eine Legende aus dem Jenseits war gekommen. Die Heutigen wurden versetzt in Gestern, die Toten wurden zu Lebenden. Jim Morrison ist tot, doch Jason Boiler beherbergt einen Teil seiner Seele in seiner Brust. Genau wie dieser damals die Seele der beiden Indianer. Und das ist zu spüren für den, der die Wahrheit vors Gesicht gebrüllt bekommen will und gleichzeitig zärtlich getröstet sein möchte. Mit „Light My Fire“, „Unknown Soldier”, “Soul Kitchen”, When The Music`s Over”, der Kultnummer “The End” und vielen anderen sorgten die Kremser Boys Jason Boiler (alias Jim Morrison), Rene Galik (Gitarrist), Christoph Zauchinger (drums), Peter Adametz (bass) und Klaus Berghammer (Keyboard) drei Stunden für extatisches Gliederzucken.Ein mystischer Held, verletzliches Genie, dem das Leben zu stark zu sein schien, als dass man es lebend ertragen könnte, lebt weiter in der Form eines Jason Boiler. My only friend the end..... Waltraud Hirner
Hier ist sie nun, die CD-Rom der Doors-Coverband "Doors Experience"
In gemeinsamer Arbeit haben wir diese CD mit vielen Info's, Bildern und
Video's erstellt. Eine wirklich tolle Sache, um die Band näher
kennen zu lernen. Es handelt sich um Live-Video's der 2001'er
Tour. Außerdem eine Reihe von MP3 Dateien mit bekannten
Doors-Hits, die die Band aufgenommen hat.
Wer dieses Werk kaufen möchte, sollte sich entweder direkt an
Jason (in Österreich) oder mich (in Deutschland) wenden.
Das ganze kostet mit Porto und Verpackung 15 €, also wirklich fair.
Hier ein Zeitungsartikel über die Band:Reinkarnation des Jim Morrison in YbbsitzThe Doors Experience - Konzert im antiken EinödhammerEs war Freitag, 14. Juni 2002 und eine sternklare Nacht, an dem Doors-Fans im Einödhammer in Ybbsitz die Reinkarnation der legendären Kultfigur Jim Morrison live miterlebten. Der Sänger Jason Boiler, der Jim Morrison zum Verwechseln ähnlich sieht, brachte durch seinen emotionalen Einsatz nicht nur jahrhundert alte Dachsporen der Schmiede zum Schwingen. Nein, die Menge kreischte, tobte, explodierte, schrie sich eine Mischung aus Hingabe, Ehrfurcht und Sehnsucht aus dem Leib. Eine Legende aus dem Jenseits war gekommen. Die Heutigen wurden versetzt in Gestern, die Toten wurden zu Lebenden. Jim Morrison ist tot, doch Jason Boiler beherbergt einen Teil seiner Seele in seiner Brust. Genau wie dieser damals die Seele der beiden Indianer. Und das ist zu spüren für den, der die Wahrheit vors Gesicht gebrüllt bekommen will und gleichzeitig zärtlich getröstet sein möchte. Mit „Light My Fire“, „Unknown Soldier”, “Soul Kitchen”, When The Music`s Over”, der Kultnummer “The End” und vielen anderen sorgten die Kremser Boys Jason Boiler (alias Jim Morrison), Rene Galik (Gitarrist), Christoph Zauchinger (drums), Peter Adametz (bass) und Klaus Berghammer (Keyboard) drei Stunden für extatisches Gliederzucken.Ein mystischer Held, verletzliches Genie, dem das Leben zu stark zu sein schien, als dass man es lebend ertragen könnte, lebt weiter in der Form eines Jason Boiler. My only friend the end..... Waltraud Hirner
Hier ein Zeitungsartikel über die Band:
Es war Freitag, 14. Juni 2002 und eine sternklare Nacht, an dem Doors-Fans im Einödhammer in Ybbsitz die Reinkarnation der legendären Kultfigur Jim Morrison live miterlebten. Der Sänger Jason Boiler, der Jim Morrison zum Verwechseln ähnlich sieht, brachte durch seinen emotionalen Einsatz nicht nur jahrhundert alte Dachsporen der Schmiede zum Schwingen. Nein, die Menge kreischte, tobte, explodierte, schrie sich eine Mischung aus Hingabe, Ehrfurcht und Sehnsucht aus dem Leib. Eine Legende aus dem Jenseits war gekommen. Die Heutigen wurden versetzt in Gestern, die Toten wurden zu Lebenden. Jim Morrison ist tot, doch Jason Boiler beherbergt einen Teil seiner Seele in seiner Brust. Genau wie dieser damals die Seele der beiden Indianer. Und das ist zu spüren für den, der die Wahrheit vors Gesicht gebrüllt bekommen will und gleichzeitig zärtlich getröstet sein möchte. Mit „Light My Fire“, „Unknown Soldier”, “Soul Kitchen”, When The Music`s Over”, der Kultnummer “The End” und vielen anderen sorgten die Kremser Boys Jason Boiler (alias Jim Morrison), Rene Galik (Gitarrist), Christoph Zauchinger (drums), Peter Adametz (bass) und Klaus Berghammer (Keyboard) drei Stunden für extatisches Gliederzucken.Ein mystischer Held, verletzliches Genie, dem das Leben zu stark zu sein schien, als dass man es lebend ertragen könnte, lebt weiter in der Form eines Jason Boiler. My only friend the end.....
Waltraud Hirner