"Seelenküche" Königsheideweg 9 Berlin 12437 | Eröffnung am 03.Juli
2002 Geschlossen ab 2013 |
Die zwei aktivsten Doors-Fans in Deutschland, Rainer Moddemann und Jürgen Schuschke
| |
In der Berliner MorgenPost war zu lesen: Heute jährt sich zum 31. Mal der Todestag von Jim Morrison, dem Kultsänger der Doors. Der Betriebswirt Jürgen Schuschke, Kaufmann für spanische Gusseisen-Ziergitter, ist wohl Berlins aktivster Fan der Rockgruppe. Pünktlich zum Todestag eröffnet er heute mit seinem Partner Bernd Kuß am Königsheideweg 9 in Baumschulenweg seine Doors-Kneipe "Seelenküche". Dekoriert mit lauter Doors-Devotionalien. Natürlich laufen in dem Lokal auch nur ihre Songs. Doch damit nicht genug: Jürgen Schuschke will das berühmte Grab Morrisons auf dem Pariser Friedhof Pere Lachais im Maßstab 1:1 vor seiner Kneipe nachbauen - als Kultstätte für Berliner Doors-Fans. Schuschke fährt jedes Jahr nach Paris, immer am 8.Dezember - "Jim's Geburtstag". Aus Liebe zu Morrison veranstaltete der Diplomingenieur im Frühjahr in Weißensee ein ausverkauftes Konzert mit den "Bootleg Doors", einer holländischen Look-alike-Band. Nun die Kneipe, eine 30- Quadratmeter-Pinte - und das nächste Projekt gleich dazu: Am 8.Dezember nächsten Jahres würde Jim Morrison 60 Jahre alt. Hunderttausende sind an seinem Grab gewesen, Zigtausende haben das im Bild festgehalten. Bei Fan-Clubs und im Internet will Schuschke weltweit alle Doors-Fans bitten, ihr Foto "Ich am Grabe von Jim Morrison" an seine "Seelenküche" zu senden. Mit einer Auswahl soll ein Fotoband gefüllt werden. Bis zu diesem Geburtstag möchte Schuschke das Morrison-Grab nachgebaut und in der Grünanlage vor der Kneipe aufgestellt haben. Statt Blumen sollen an dem Ziergitter die eingesandten Fotos hängen. Der Fan über sein Idol: "Ich fühle eine Seelenverwandschaft. Manchmal suche ich Rat bei ihm." Dank an GUIDO, für die Genehmigung der Veröffentlichung
| |
![]() | Jürgen an Jim's Grab,
diesmal nicht im Dezember, sondern im Sommer |
Leider hatten die "Bootleg Doors" nach ihrer anstrengenden Australien-Tour keine Zeit, an diesem Abend anwesend zu sein. Aber dieses wunderschöne Geschenk wurde am Eröffnungstag von der Post geliefert. | |
Bernd, ich und Jürgen vor einer mit Bildern und Zitaten gestalteten Wand.
einige Stunden und Biere später mit meinem Gastgeschenk
| |
Es gibt auch einige Sachen zu kaufen und Anträge auf Mitgliedschaft im Doors-Fanclub
| |
![]()
| |
Ein kleiner Beitrag von mir, die Eintrittskarte von Paris 2001
| |
![]() | Im Eingangsbereich gibt
es dieses kleine Regal, mit News und interessante Infos für Doors-Fans |
| |
Wir hatten einen sehr schönen Abend, und möchten Bernd, Jürgen und seiner Familie sowie allen Helfern hiermit danken. Wir wünschen Euch viel Erfolg für dieses und alle weiteren Projekte. Wir sehen uns !!!
| |
Erklärung:
| |
|